Boardgamegeek (Englischsprachige Community mit Beiträgen, Links und Videos zu dem Spiel)
"Stechspaten hoch für Arler Erde. Für den Verlag, solch ein pompöses Zweipersonenspiel zu wagen; für den Autor,
so viele herrliche Details seiner heimatlichen Kulturgeschichte in ein Spiel zu stecken; und für alle Spieler-Duette, die
sich vom materiellen und inhaltlichen Volumen nicht abschrecken lassen und an ein derart faszinierendes Erlebnis mit erzählerischem
Potenzial trauen."
Guido Heinecke auf trictrac.net
"Arler Erde rockt. Hört sich komisch an, so zwischen Torf und Schaf, aber das ist eines der besten Workerplacement-Spiele
für zwei Personen! In der schweren Box steckt nicht nur so viel ostfriesische Heimatliebe, dass man Kluntje fast schmecken kann,
sondern eine sehr durchdachte, höchst motivierende Spielmechanik, die viele Möglichkeiten der Entwicklung anbietet."
Jörg Luibl auf 4players.de
"Rundum ist aber auf jeden Fall wieder ein echter Rosenberg drin, wo Rosenberg draufsteht und das Spiel kann viele Stunden an
den Spieltisch fesseln. Es bietet viel Heraus- forderung, wenn ein Interagieren zwischenmenschlicher Akionen nicht so im Vordergrund stehen
muss und sollte in die Sammlung aller Wirtschafts-/Aufbau-/Optimierungs-Spielefans gelangen."
Pascal von Engelbrechten auf www.heimspiel.de
"Das ausdifferenzierte taktische und strategische Instrumentarium gibt dem Spiel eine Tiefe, die Uwe Rosenberg sehr wichtig ist:
»Die Liebhaber meiner Produktionen schätzen und erwarten das.«...
Arler Erde zocken und in Ostfrieslands Geschichte eintauchen, das ist lustiger,
als sich durch Heimatmuseen zu wühlen oder den Vorträgen lokaler Schreiber zu lauschen. "
René Gralla auf www.neues-deutschland.de
"Wer die Anschaffungskosten nicht scheut, hat ein wirklich gelungenes und langlebiges Spiel gekauft
(vielleicht wird es mal ein Sammlerstück?). . Daher freue ich mich immer, wenn an einem Sonntag Nachmittag, bei einer Tasse Kaffee und Kuchen,
mal wieder eine gemütliche Runde Arler Erde auf dem Spielplan steht…"
Martin Fuchs auf
www.brettspiele-report.de
"Ja, Arler Erde macht sicherlich Spaß und wenn man mal sich einen Überblick über die vielen
unterschiedlichen Aktionsmöglichkeiten verschafft hat, entfaltet sich vollends das intensive Strategiespiel,
das gut und gerne seine zwei Stunden Spielzeit benötigt."
von Brettspiegel
Brettspiegel
Walkthrough (Deutsch)
Walkthrough (Englisch)
"Trist wie Arle" Fun Videos und Interview mit cliquenabend.de